Ölpreise legen nach Verlusten wieder etwas zu
DPA-AFX | 24.04.25 | 09:24
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Donnerstag leicht von den deutlichen Verlusten vom Vortag erholt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 66,61 US-Dollar. Das waren 49 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung legte um 53 Cent auf 62,80 Dollar zu.
Am Vortag war der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee noch um mehr als zwei Dollar je Barrel gefallen, nachdem Hoffnungen auf eine Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China einen Dämpfer erhalten hatten.
Außerdem hatten Äußerungen des Ölförderlandes Kasachstan belastet. Demnach will das Land bei der Ölförderung nationale Interessen über die der Opec+ stellen. Die Aussagen deuten auf wachsende Spannungen innerhalb des Ölverbunds hin.
Im April waren die Ölpreise immer wieder durch die Furcht vor den Folgen der US-Zollpolitik für die Weltwirtschaft unter Druck geraten. In dieser Zeit ist der Brent-Preis bereits mehr als zehn Dollar je Barrel gefallen, zeitweise rutschte die Notierung bis auf 58,40 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang 2021./jkr/mis
AXC0098 2025-04-24/09:24
Zurück zur Übersicht
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu. Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von
. Fondsdaten von
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800
Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Sie müssen sich zuerst einloggen bevor Sie eine Order erteilen können.