Verwenden Sie Ihre Debitkarte in Kombination mit Google Pay TM und bezahlen Sie in Geschäften oder online schnell und einfach bargeldlos – überall dort, wo Sie das Kontaktlos- oder Google Pay-Zeichen sehen. Google Pay ist eine digitale Zahlungsmethode, mit der Sie innerhalb weniger Sekunden mit Ihrem Android-Gerät bequem bezahlen, ohne Ihre Debitkarte herausholen oder einen PIN eingeben zu müssen. Einfach Smartphone entsperren und an das Lesegerät halten! Aktivieren Sie Google Pay und entdecken Sie, wie unkompliziert Bezahlen in Geschäften, auf Reisen oder online sein kann.
Google Pay ist ein mobiles Zahlungssystem, das kontaktloses Bezahlen auf Ihrem Android-Gerät ermöglicht. Dank Mobile Payment lassen sich Zahlungen mit Google Pay einfach vom Handy oder mit Smartwatch ausführen. Auch in Apps oder in Onlineshops funktioniert der Bezahldienst. Ihr Android-Smartphone oder Ihre Android-Smartwatch wird mit Ihrer Debitkarte verknüpft. Sie können dann mit Ihrem Mobiltelefon oder der Smartwatch Zahlungen tätigen – kontaktlos an Kassen in Geschäften, in Apps und auch im Internet.
Ja, die Kartennummer Ihrer Debit- oder Kreditkarte wird nicht am Smartphone gespeichert oder mit Händlern geteilt. Stattdessen erhalten Sie eine virtuelle Kontonummer, die beim Bezahlen verwendet wird. Um das Bezahlen mit Google Pay noch sicherer zu gestalten, sollten Sie folgende Sicherheitsregeln beachten:
Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Android-Smartphones kontaktieren Sie während unserer Öffnungszeiten bitte 050 - 33 66 99. Außerhalb der Öffnungszeiten finden Sie unsere Notruf-Servicenummern unter:
Hinweis: Google Pay muss auf Ihrem neuen Gerät erneut eigerichtet werden.
Nein, um Google Pay nutzen zu können, benötigen Sie ein aktives Google-Konto. Ein Google-Konto erstellen Sie folgendermaßen:
Bevor Sie Google Pay verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie auf Ihrem Smartphone entweder bereits eine Displaysperre verwenden oder diese vor der Verwendung einrichten (PIN, Muster, Passwort oder Fingerabdruck).
Beträge unter 50 Euro bezahlen Sie einfach durch Hinhalten des Smartphones an ein Bezahlterminal. Für Beträge über 50 Euro müssen Sie Ihr Smartphone entsperren und es danach an das Bezahlterminal halten.
Nein, für Zahlungen mit Google Pay im Geschäft ist keine Internetverbindung erforderlich. Ihr Android-Gerät speichert die für den Bezahlvorgang notwendigen Informationen sicher, sodass Sie auch offline kontaktlos bezahlen können.
Eine Internetverbindung ist nur erforderlich, um neue Kartendaten hinzuzufügen oder aktuelle Transaktionsdetails einzusehen.
Das Hinzufügen der Debitkarte oder Kreditkarte kann aus verschiedenen Gründen scheitern, zum Beispiel:
Google Pay und Google Wallet sind Marken von Google LLC.
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800
Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Sie müssen sich zuerst einloggen bevor Sie eine Order erteilen können.